Überregional

Anstehende Herbizid Maßnahmen

In vielen Regionen sind über die Ostertage Niederschläge vorhergesagt. Grundsätzlich ist eine Pflanzenschutzmaßnahme direkt nach geringeren Niederschlägen möglich, sobald die Blätter weitestgehend abgetrocknet sind, sodass der Wirkstoff anhaften kann und nicht abperlt. Durch die potenzielle Bodenfeuchte können bereits applizierte Bodenwirkstoffe eine Teilwirkung gewährleisten, müssen jedoch in den nächsten Maßnahmen durch weitere Bodenherbizide zur Absicherung des Wirkungsgrades ergänzt werden. Auf ein Additiv darf trotz der geringeren Wachsschicht (bei Regenmengen >5 mm) nicht verzichtet werden, situativ kann eine Reduzierung notwendig sein.

Aktuelle Empfehlung bei vorhandener Standartverunkrautung im KB-Stadium:

   2,0 l/ha Goltix Titan (oder 1,5 l/ha Goltix Gold bzw. Metafol SC)
+ 1,3 l/ha Belvedere Duo (1,6 – 1,8 l/ha Betasana SC +  0,4 - 0,5 l/ha Oblix oder Stemat)
+ Additiv (z.B. 0,5 l/ha Hasten oder 1l/ha Access)

Bei Auftreten von Windenknöterich, Hundspetersilie oder Kornblume:

+ 0,4 l/ha Vivendi

Bei Auftreten von Bingelkraut oder Ehrenpreis:

+ 0,4 l/ha Tanaris

Detailliertere Empfehlungen, auch für weitere Unkrautarten, entnehmen Sie bitte unserem Herbizidplaner im AgriPortal Consult oder unsere AgriPortal mobile App.