Ausfallraps rechtzeitig bekämpfen
Auf den meisten Feldern ist der Raps nunmehr geerntet und die Frage stellt sich: Was tun mit der Rapsstoppel - mulchen, stehen lassen oder umbrechen? Beim Umbruch sollten Sie beachten, dass noch nicht gekeimte Körner, die tiefer als 2 cm eingearbeitet werden, in die Keimruhe gehen und so potentielles Unkraut in den Folgekulturen sein können.
Erfolgt keine Bodenbearbeitung, dann darf der Raps nicht zu groß werden, da er sonst zu einer starken Vermehrung von Nematoden führen kann.
Als Faustzahl gilt dabei, dass eine Temperatursumme von 300 °C nicht überschritten werden darf. Wann das der Fall ist, ermittelt der Ausfallrapsplaner im AgriPortalConsult. Denken Sie bitte daran, dass der erste Ausfallraps schon vor der Ernte aufgelaufen sein kann!