Werk Schladen

Wurzelunkräuter im Stoppel bekämpfen

Wurzelunkräuter (Distel, Quecke, Ackerwinde, Landwasserknöterich, Schachtelhalm u.a.) sind in Zuckerrübenflächen so gut wie nicht zu bekämpfen.
Im Getreidestoppel bietet sich jetzt jedoch dazu die Gelegenheit.

Die unterirdischen Wurzel-/Spross-Ausläufer (Rhizome) sichern den Pflanzen eine hohe Überlebenschance. Sind die Pflanzen im Stoppel sichtbar, so ist eine Wuchshöhe von 10 - 20 cm von Vorteil, damit ausreichend Wirkstoff aufgenommen werden kann. Wüchsiges Wetter, zur Zeit leider nicht gegeben, verbessert die schnelle und intensive Wirkung. Frühe Morgenstunden mit Tau sind von Vorteil.

Als Mittel sind Glyphosat-Soloprodukte oder Kyleo (Glyphosat + Wirkstoff 2,4 D) einzusetzen.
5 kg Schwefelsaures Ammoniak sind ein sehr gutes Additiv.
Beim Einsatz von Kyleo beachten Sie bitte eine 14-tägige Wartezeit vor der Aussaat von Zwischenfrüchten. Lassen Sie die Mittel mindestens 10 - 14 Tage einwirken, bevor eine mechanische Bearbeitung erfolgt.

Achtung: Auf Greeningflächen ist nach der Hauptfrucht ein chemischer Pflanzenschutz bis zum 15. Februar des kommenden Jahres nicht erlaubt!