Überregional

Unspezifische Fraßschäden

Derzeit stellen wir auf einigen Flächen im nördlichen Einzugsgebiet der Zuckerfabrik Clauen leichte Fraßschäden an den noch jungen Rübenpflanzen fest. Häufig ist der Blattfraß bereits vernarbt und nicht mehr frisch. Ursache kann hier der Befall mir dem Goldstreifigen Schildkäfer sein. Der Käfer hat einen sogenannten Reifungsfraß an der Rübenblättern vorgenommen und anschließend Eier an der Blattunterseite der Rübenblätter abgelegt.

Nun gilt es auf solchen Flächen abzuwarten und zu beobachten, ob aus den Eiern Käferlarven schlüpfen, die dann bei starkem Befall die Rüben durch Blattfraß erneut schädigen.

Ein Bekämpfung des Käfers und der abgelegten Eier macht derzeit keinen Sinn und hat keinen Erfolg.

Sollten in der Folge viele Käferlarven schlüpfen, muss gegebenenfalls der Einsatz eines zugelassenen Pyrethroides abgewogen werden. 

Sollten Sie auf Ihren Flächen unspezifische Fraßschäden feststellen, deren Ursache nicht eindeutig ist, sprechen Sie uns gerne an.