Herbizidmaßnahmen erledigen
Für die nächsten Tage ist eine wärmere und regenfreie Wetterlage angekündigt. Diese sollten Sie nutzen, um Herbizidmaßnahmen in Zuckerrüben zu erledigen. Eine Maßnahme gegen z.B. Weißen Gänsefuß, Windenknöterich, Klettenlabkraut könnte folgendermaßen aussehen:
1,3 l/ha Belvedere Duo
+ 1,25 -1,5 l/ha Metafol bzw. Goltix Gold (alternativ 1,75 l – 2 l/ha Goltix Titan)
+ 0,5 l/ha Hasten (alternativ 1 l/ha Access oder Agraröl)
Werden anstelle von Belvedere Duo Einzelprodukte eingesetzt, können als Mischungspartner zum Metafol oder Goltix Gold beispielsweise 1,75 l Betasana SC + 0,5 l/ha Oblix oder Stemat 500 gewählt werden.
Ist in den Flächen Raps, Kamille oder Vogelknöterich vorhanden, dann ist der Mischung 15 – 20 g/ha Debut + FHS (alternativ Shiro) zuzusetzen und die Menge Hasten in dem Fall um 50 % zu reduzieren. Sollte Hundspetersilie und/oder Windenknöterich im Laubblattstadium vorhanden sein, dann ist der Mischung neben dem Debut zusätzlich 40 g/ha vom Wirkstoff Clopyralid (z.B. 0,4 l/ha Vivendi 100) zuzusetzen.
Sind Unkräuter dem Keimblattstadium entwachsen, so ist eine Splittinganwendung anzuraten (innerhalb von 2 - 4 Tagen in entgegengesetzter Fahrtrichtung jeweils 50 % der Herbizidmenge ausbringen). Dabei ist die Additivmenge (Hasten) bei 0,5 l/ha je Anwendung zu belassen.
Für Fragen stehen Ihnen die Anbauberater der Agricenter zur Verfügung bzw. im AgriPortal Consult der Herbizidplaner.