Feldhygiene frühzeitig angehen

In vielen Schlägen kann man aktuell nachaufgelaufene Schosser finden, die jetzt über den Rüben stehen und damit gut sichtbar werden.

Nutzen Sie die Erntepausen, um diese zeitnah vor Abreife der Rübensamen zu entfernen. Die noch jungen Schosser lassen sich nicht nur leichter entfernen, Sie können diese nach dem Herausziehen und Abknicken auch noch auf dem Bestand ablegen. Achten Sie dabei unbedingt darauf, dass die gezogenen Schosser nicht wieder anwachsen können. Sobald die Schosser geblüht haben, müssen diese zwingend aus dem Schlag herausgetragen werden.

Schwer bekämpfbare Unkräuter wie Samtpappel und Stechapfel sollten gleich mit beseitigt werden. Aufgrund ihrer langen Lebensdauer und hohen Samenmenge von bis zu 1.000 Samen gilt hier eine absolute Null‑Toleranz in Zuckerrüben. Herkömmliche Herbizide leisten keinen Bekämpfungserfolg.