Überregional

Informieren Sie sich!

Gemeinsam mit den Zuckerrübenanbauerverbänden, der ARGE NORD und der Landwirtschaftskammer lädt die Nordzucker AG Sie herzlich zu Veranstaltungen der Reihe „Rübenanbau-Kompakt“ ein.

Mit diesen Veranstaltungen bieten wir Ihnen kompakte Spezialinformationen zu Fachthemen des Zuckerrübenanbaus aus erster Hand.

 

Montag, 20.12.2021, 9:00 Uhr, Online

„Ohne gute Wurzeln wird es nix - was tun gegen Rizomania und Gürtelschorf?“

  • Rizomania ein altes Problem - durch Resistenzbruch wieder aktuell?
    Dr. Kathrin Bornemann, Nordzucker AG
  • Resistenzbruch bei Rizomania – welche Sorten passen dann?
    Dr. Andreas Windt, Nordzucker AG
  • Gürtelschorf – eine Krankheit nach feuchtem Frühjahr. Welche Sorten sind robust?
    Judith Berger, ARGE NORD

Moderation durch Christina Heidkamp-Heineke, Zuckerrübenanbauerverbände, Hildesheim

Link zur Teilnahme > hier

 

Montag, 20.12.2021, 11:00 Uhr, Online

„Blattkrankheiten in Zuckerrüben - was hilft überhaupt noch?“

  • Auftreten von Blattkrankheiten in 2021 – Sorteneffekte und Fungizidleistungen.
    Dr. Hendrik Hanekamp, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
  • Ertrag und Qualität von Zuckerrüben bei unterschiedlichem Fungizideinsatz unter Berücksichtigung der Sorte.
    Stephen Baumgarten, ARGE NORD
  • Wirksame pflanzenbauliche Maßnahmen zur Verminderung von Blattkrankheiten - erste Ergebnisse aus der Umfrage zu Blattkrankheiten.
    Frithjof Pape, Nordzucker AG

Moderation durch Dr. Clemens Becker, Zuckerrübenanbauerverband Niedersachsen-Mitte e.V.

Link zur Teilnahme > hier

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und eine rege Diskussion.