Schleswig-Holstein: Erster Befall Grüne Pfirsichblattlaus
In den vergangenen Tagen konnte ein vermehrter Zuflug der Grünen Pfirsichblattlaus an zwei Monitoring Standorten im Land festgestellt werden. Die Toleranz der Grünen Pfirsichblattlaus ist mit einer Bekämpfungsschwelle von 10% Befallshäufigkeit (auf jeder 10. Zuckerrübe mindestens eine grüne Blattlaus) sehr gering. Das resultiert daraus, dass die Grüne Pfirsichblattlaus in der Lage ist, Vergilbungsviren zu übertragen. Je jünger die Rüben sind, desto größer ist der Schaden, den die Vergilbungsviren verursachen können. Dementsprechend sollten Sie ihre Bestände jetzt auf Befall kontrollieren und bei Überschreitung der 10% mit Insektizid behandeln.
Die grünen Blattläuse sitzen auf den Unterseiten der Blätter und können wegen ihrer Farbe nur erkannt werden, wenn man wirklich intensiv nachschaut. Im Falle einer Überschreitung der Bekämpfungsschwelle sollten je nach Entwicklung der Rüben diese nützlingsschonenden Mittel eingesetzt werden:
Bis zum 6-Blatt Stadium der Rübe: 300 g/ha Pirimor G
Ab dem 6-Blattstadium der Rübe: 140 g/ha Teppeki
Bei Fragen melden sie sich gerne bei Ihren Anbauberatern.