Werk Clauen

Kartoffelkäfer als fleißige Helfer

Dort wo Kartoffel und Zuckerrübe in einer Fruchtfolge angebaut werden, sind auch in diesem Jahr verstärkt Durchwuchskartoffeln in den Rübenbeständen zu beobachten. Die Kartoffel konkurriert mit den Zuckerrüben um Licht, Wasser und Nährstoffe. Zusätzlich besteht in engen Fruchtfolgen zum Beispiel die Gefahr der Vermehrung von Kartoffelnematoden. Auf die im Rahmen der üblichen Nachauflaufspritzungen eingesetzten Rübenherbizide reagieren die Kartoffelpflanzen allgemein nur gering.

Der momentan hohe Druck an Kartoffelkäfern führt nun zu einer „natürlichen“ Bekämpfung der Durchwuchskartoffeln. Bei weiterem feuchten Witterungsverlauf steigt auch die Gefahr der Pilzerkrankung durch Phytopthora und wird das Absterben der Kartoffeln weiter fördern.