Was ist Buteo Start?
Bei der aktuell laufenden Saatgutfrühbestellung besteht die Möglichkeit, einige Sorten mit einer zusätzlichen Beizausstattung zu bestellen. Die neue Beize Buteo Start von der Firma Bayer hat bereits eine Zulassung in Finnland und Belgien gegen Moosknopfkäfer, Rübenerdflöhe und Rübenfliege erhalten. Auch eine Teilwirkung gegen Blattläuse soll bis zum Vier- bis Sechsblattstadium vorhanden sein. Der enthaltene Wirkstoff Flupyradifurone wird von der Pflanze aufgenommen und systemisch in ihr verteilt. In Deutschland wird die Zulassung zeitnah erwartet. Aus diesem Grund werden einige Sorten, zusätzlich zur Ausstattung mit Force20 CS, mit Buteo Start angeboten. Das Züchterhaus SESVanderhave, welches seine Saatgutaufbereitung in Belgien hat, kann mit einer belgischen Zulassung Saatgut mit Buteo Start behandeln und nach Deutschland liefern. Die anderen Züchterhäuser sind auf eine deutsche Zulassung angewiesen. Erfolgt diese nicht rechtzeitig, wird die bestellte Sorte ohne Buteo Start ausgeliefert. Buteo Start empfehlen wir auf bekannten Flächen mit hohem Schädlingsdruck.