Werk Klein Wanzleben

Digitale Aussaatkarten und verschiedene Ablageweiten

Die digitale und vernetzte Technik hält auch im Rübenanbau immer mehr Einzug. Mit teilflächenspezifischen Karten lassen sich mittlerweile auch Rüben ausdrillen. Aber wieviel Rüben sollen in welcher Zone abgelegt werden? Welche Vor- und Nachteile hat dies und welche Aussaatstärke eignet sich in welcher Region. Dazu haben wir vom Agricenter Klein Wanzleben zusammen mit verschiedenen Anbietern von digitalen Aussaatkarten mehrere Praxisversuche auf drei Betrieben in der Region gestartet, um Erfahrungen und Eindrücke zu sammeln.

Bereits vorgestern konnten wir auf dem ersten Betrieb (AGRO Bördegrün in Niederndodeleben) Rüben mit einer teilflächenspezifischen Karte der KWS Saat erfolgreich ausdrillen. Zudem wurden fünf Varianten mit verschiedenen Aussaatstärken bzw. Ablageweiten angelegt (siehe Tabelle).

Wir halten Sie zu unserem Praxisversuch auf dem Laufenden.