Eine Initiative für sieben Länder
Die Aussaatsaison 2023 hat begonnen und damit ist auch der Startschuss für die Smart Beet Initiativen (kurz SBI) 2023 gefallen. 28 Demonstrationen sind über Dänemark, Schweden, Finnland, die Slowakei, Litauen und Deutschland geplant. Die länderspezifischen Herausforderungen sind teilweise unterschiedlich, die drei Kriterien des Projektes aber für alle gleich: Die Demonstrationen müssen nachhaltig, öffentlich und smart sein.
Schwerpunktthemen der SBI-Demos sind Herbizideinsparung, Insektenschutz und die Etablierung neuer Techniken im Zuckerrübenanbau. Dabei reichen die einzelnen SBI-Demos von der Erprobung des Zwischenfruchtanbaus ohne Glyphosat, über Nützlingsförderung durch mehrjährige Blühstreifen bis hin zur Pflanzenschutzmittelreduktion durch Band- und Spotspritzung. Ein Großteil der Demonstrationen wird im Zuge unterschiedlicher Feldtage zu besichtigen sein. Die Termine finden Sie im Vorfeld auf der Startseite des AgriPortals unter „Termine“.
An dieser Stelle werden wir im AgriPortal regelmäßig über den aktuellen Stand der Smart Beet Initiative berichten und einzelne Demonstrationen und Ergebnisse näher vorstellen.