Bodenfruchtbarkeit erhalten – Erträge sichern14. August 2025Überregional Bedeutung des pH-Werts für den BodenWeiterlesen
Cercosporabefall nimmt deutlich zu14. August 2025Überregional Übersicht Wartezeiten und Aufwandmengen der FungizideWeiterlesen
Zeichnung des Zuckerrüben-Lieferungsvertrages 2026 abgeschlossen8. August 2025Überregional Frist endete am 6. AugustWeiterlesen
Veränderungen im Anbauberater-Team8. August 2025Überregional Eric Warnecke und Simon Aue übernehmen neue AufgabenWeiterlesen
Herbizid Wizard EC zugelassen7. August 2025Überregional Bekannte Wirkstoffe - neue FormulierungWeiterlesen
Mit nematodenresistenten Zwischenfrüchten…1. August 2025Überregional …Rübennematoden reduzierenWeiterlesen
Flugaktivität der Schilf-Glasflügelzikade1. August 2025Überregional Zusammenfassung der BefallssituationWeiterlesen
Spätverunkrautung beseitigen1. August 2025Überregional Große Unkräuter entfernen, um Ernte zu erleichternWeiterlesen
Strohverteilung und Stoppelbearbeitung25. Juli 2025Überregional Standortangepasst durchführen, um optimal in das nächste Rübenjahr zu startenWeiterlesen
Befallshäufigkeit der Blattkrankheiten steigt an25. Juli 2025Überregional Anschlussbehandlung planen und durchführenWeiterlesen
Blattkrankheiten nehmen deutlich zu18. Juli 2025Überregional Feuchte Witterung fördert Befall deutlichWeiterlesen
Was ist Buteo Start?17. Juli 2025Überregional Einige Zuckerrübensorten mit neuer Beizausstattung bestellbarWeiterlesen
Reguläre Zulassung für das Herbizid Rinpode17. Juli 2025Überregional Ein neuer Baustein in der UnkrautbekämpfungWeiterlesen