Partnerschaft GroenGas

Norzucker ist Projektpartner im Biogasrüben-Projekt GroenGas

Das Biogasrübe-Projekt innerhalb des INTERREG IV-A EDR-Projektes "GroenGas"

„Diversifizierung der Rohstoffbasis für die Biogasproduktion in maisstarken Anbausystemen mit besonderer Schwerpunktsetzung auf die Erprobung, technische Optimierung und Implementierung einer produktionstechnischen Prozesskette für Biogasrüben in der Ems Dollart Region (EDR)".

Ziel dieses Teilprojektes ist es, effiziente Prozessketten hinsichtlich der „Biogasrübe" in der Ems-Dollart-Region (EDR) zu etablieren und zu vernetzen. Das Projekt soll zur Entwicklung und Erprobung einer neuen Ernte-, Aufbereitungs- und Lagerungsprozesskette für Rüben als Biogassubstrat beitragen und eine Fruchtfolgeerweiterung durch den Anbau der Zuckerrüben erreichen. Zur Reinigung und Aufbereitung der Rüben werden jeweils verschiedene Verfahren eingesetzt und erprobt. Ein besonderer Aspekt ist hierbei auch die Erprobung und Ergebnisauswertung von verschiedenen Lagerungsvarianten. Dazu zählen die Rübenbreilagerung im Erdbecken und Hochsilo oder als ganze Rübe im Fahrsilo, um eine ganzjährige Substratversorgung zu ermöglichen.  

Das GroenGas-Projekt

Mit dem Projekt wollen Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und fünf niederländische Provinzen gemeinsam mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus der Grenzregion den Weg für Biogas („Grünes Gas“) freimachen. In den kommenden drei Jahren werden knapp 10 Millionen Euro im Rahmen des majeuren INTERREG-Projektes „Groen Gas“investiert, um Gas, das aus natürlichen und organischen Rohstoffen gewonnen wird, populärer zu machen. Insgesamt 63 Partner aus der gesamten deutsch-niederländischen Grenzregion arbeiten in 18 Teilprojekten zusammen. Darin sollen verschiedene Aspekte in der Wertschöpfungskette - von der Produktion bis zum Abnehmer von Grünem Gas - unter die Lupe genommen werden.

Quelle: www.groengasproject.eu

http://biogasruebe.3-n.info/